Asthma bronchiale

Asthma bronchiale ist eine chronische Entzündung und Überempfindlichkeit der Luftröhrenäste (Bronchien). Die Schleimhaut der Atemwege reagiert krankhaft auf verschiedene Reize. Die Folgen sind immer wiederkehrende Anfälle von Atemnot, Husten und Kurzatmigkeit.

Asthma bronchiale betrifft Menschen aller Altersklassen und ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen. Mit zehn Prozent sind jedoch Kinder unter zehn Jahren - vorwiegend Jungen - besonders stark vertreten. Es ist die häufigste chronische Erkrankung im Kindesalter; bei erwachsenen Asthmatikern sind Frauen in der Überzahl. Etwa fünf Prozent der erwachsenen Bevölkerung sind betroffen.

Therapie bei Asthma

Durch eine abgestimmte Basistherapie und eine gute Anfallsbehandlung sind die Beschwerden gut unter Kontrolle zu halten. Vorbeugende Maßnahmen spielen beim Asthma eine große Rolle.

Vorbeugung

  • Möglichst langes Stillen, rauchfreie Umgebung: Aktuelle Studien ergaben, dass Kinder, die auf dem Land aufwachsen, 15-mal seltener an Asthma und Allergien leiden. Offenbar sorgt die Anwesenheit von Allergenen (z.B. von Tieren) für eine gesündere Balance des Immunsystems.
  • Lassen Sie sich gegen Infektionen der oberen Luftwege impfen (Grippe, Pneumokokken).
  • Eine Gewöhnungskur (Desensibilisierung / Spezifische Immuntherapie / SIT) gegen den asthmaauslösenden Reizstoff (Allergen) wird bei allergischem Asthma durchgeführt. Dabei wird das Allergen über einige Jahre hinweg in langsam steigenden Konzentrationen verabreicht. Bei Erfolg gewöhnt sich der Körper an den Reizstoff. Allerdings muss sich die allergische Empfindlichkeit auf eine oder wenige Substanzen beschränken - eine Desensibilisierung bei multiplen Allergien ist nicht möglich.

Symptome von Asthma

Folgende Beschwerden können bei einem Asthma-Anfall auftreten:

  • Anfallsweise Atemnot und Kurzatmigkeit
  • Pfeifendes, zischendes Geräusch beim Ausatmen (Giemen, engl. wheezing)
  • Hustenanfälle, besonders während der Nacht, mit Auswurf eines zäh-glasigen Schleims

Für einen schweren Asthma-Anfall sind folgende Warnsignale typisch:

  • Bläulich gefärbte Haut
  • schnappende Atmung
  • Aufgeblähter Brustkorb mit hochgezogenen Schultern
  • Erschöpfung bis hin zur Sprechunfähigkeit
  • Verwirrtheit und Rastlosigkeit
  • Inhalationsmedikamente verlieren ihre übliche Wirkung